Eindrücke von unserer Arbeit
in der Imkerei

Imkerei im Jahresverlauf

Sommerhonigernte 2020

Samstag, 11. Juli 2020

Sommerhonigernte 2020

Die Volksstärke und der Gesundheitszustand der Bienenvölker sind ausschlaggebend für den Honigertrag. Vor der Honigernte werden die Honigwaben stichprobenartig auf ausreichende Reife geprüft. Wenn die Bienen die Honigwaben zum größten Teil verdeckelt haben, ist dies ein erster Hinweis auf eine ausreichende Reife des Honigs. Die Reife wird in einem zweiten Schritt mit einem Refraktometer überprüft.

Königinnenzucht

Samstag, 6. Juni 2020

Königinnenzucht

Der Erfolg der Imkerei steht in enger Verbindung mit einer zielstrebigen Königinnenzucht. Wichtige Zuchtziele sind vor allem der Honigertrag, die Sanftmut und der Wabensitz der Bienenvölker. Wir beschäftigen uns vor allem mit der Vermehrungszucht mit dem Mini Plus System für den Verkauf.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.